Digitalisierung und Berufsausbildung #
Impressum: https://berufsbildungdigital.home.blog/2019/02/04/impressum/
Studienreise zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Deutsch-Israelischen Programm in der Berufsbildung
Berufsbildung im digitalen Wandel
Das „Israel-Programm“ (www.na-bibb.de/israel) der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) führt im Rahmen von Studienreisen regelmäßig israelisches und deutsches Fachpersonal zu ausgewählten Themen der Berufsbildung zusammen. In diesem Jahr fährt eine Gruppe deutscher Expertinnen und Experten, die in ihrem jeweiligen beruflichen Umfeld den digitalen Wandel verantwortlich mit gestalten, nach Israel.Dort finden im Rahmen eines zehntägigen Informationsprogramms Treffen mit den israelischen Counterparts statt. Fragen rund um den digitalen Wandel der Berufsbildung werden gemeinsam diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und vertieft.
Den digitalen Wandel proaktiv gestalten
Dabei stehen z.B. folgende Fragen im Mittelpunkt: Welche neuen Anforderungen stellt die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt an die Beschäftigten? Welche neuen Herausforderungen müssen Ausbilder/innen bewältigen, um den digitalen Wandel im Ausbildungsalltag proaktiv gestalten zu können? Brauchen wir eine neue Didaktik und Methodik in diesem Kontext? Wenn ja, wie kann sie aussehen und wie können Ausbildungsverantwortliche die dafür notwendigen Kompetenzen entwickeln? Welche neuen Eingangsvoraussetzungen werden von den Auszubildenden verlangt?
Ausbildung und Digitalstrategie
Wie gehen kleine und mittelständische Betriebe mit der Digitalisierung um? Verfügen sie über eine „Digitalstrategie“? Wie sieht eine Digitalstrategie für das Berufsbildungssystem aus? Welche Kompetenzen benötigen Fachkräfte, um in digitalisierten Wertschöpfungsprozessen ergebnisorientiert arbeiten zu können? Diese und viele weitere Fragen sind Gegenstand des Studienaufenthaltes der deutschen Gruppe in den kommenden 10 Tagen in Israel. Wir werden berichten und sind gespannt auf unseren Besuch!