Tel Aviv, 17.02.2019 Nach zwei beeindruckenden Kulturtagen standen heute zwei Praxisbesuche auf dem Programm. Zuerst besuchten wir das Maltav College in Holon. Hier begrüßte uns zunächst Marsel von MEA und anschließend der Schulleiter Odette. Der Schulleiter gab einen Überblick über die Ziele, Intentionen und Weiterbildungsgänge. Das College bildet überwiegend in Bauberufen wie Gerüstbauer, Elektriker, Fliesenleger und Installateure aus und hat ca. 60 Schüler und Schülerinnen. Das College ist der Erwachsenenbildung zuzuordnen und unterliegt der Kontrolle von MEA. Die Qualifizierungsmaßnahmen dauern je nach Beruf vier bis elf Monate und gliedern sich in der Regel in drei Tage Schulbesuch und drei Tage Betriebspraxis. Die Teilnehmer erhalten eine Zuwendung über den Mindestlohn und nach erfolgreichem Abschluss und neunmonatiger Berufstätigkeit eine Einmalzahlung von 11.000 NIS (ca. 2700 Euro).

Nach der Einführung durch den Schulleiter erklärte uns Rachel das digitale Prüfungswesen. Mittlerweile werden 70 % aller theoretischen Prüfungsteile online abgenommen, das Ziel sind 90 %. Dadurch ist der Prozess der Prüfungen wesentlich vereinfacht worden, es wurde Aufsichtspersonal eingespart und die Prüflinge erhalten nach drei Stunden bereits das Ergebnis. Bei dem anschließenden Rundgang hatten wir Gelegenheit mit einem Prüfling zu sprechen und das Prüfungszentrum zu besichtigen.

Beeindruckend war die Besichtigung der Ausbildungsschreinerei und der Besuch der Modedesignerklasse.


Nach der Mittagspause besuchten wir Handasa Ba’gova in Lod.

Weiter im Trainingszentrum Handasa Ba’gova werden vor allem neben Gabelstaplerfahrer alle Formen von Kranführern ausgebildet. Je nach Ausbildung dauern diese Maßnahmen zwischen 16 und 180 Stunden verteilt auf drei bis vier Monate. Zielgruppen sind Ungelernte oder Umschüler. Zu unserer großen Freude sind wir in luftigen Höhen unterwegs und durften sowohl den Simulator als auch den echten Kran fahren.

Auch heute waren wir von den Fachbesuchen wieder sehr beeindruckt und freuen uns auf die letzen beiden Tage unserer Study Tour.